Wasserversorgung Bad Wurzach
Wir kontrollieren regelmäßig die Trinkwasserqualität in Bad Wurzach und den dazugehörigen Ortsteilen. Die Analysewerte gleichen wir kontinuierlich mit den gesetzlichen Vorgaben ab, um eine sichere und einwandfreie Wasserversorgung zu gewährleisten.
Trinkwasseranalyse Bad Wurzach
Einstufung | mmol/l | °dH |
weich | bis 1,5 | bis 8,4 |
mittel | 1,5 bis 2,5 | 8,4 bis 14,0 |
hart | über 2,5 | über 14,0 |
Befund:
Die Anforderungen der derzeit gültigen TrinkwV sind für die untersuchten Parameter eingehalten.
Gemäß „Wasch- und Reinigungsmittelgesetz“ in der derzeit gültigen Fassung ist das Wasser dem Härtebereich hart zuzuordnen, der den Bereich von mehr als 2,5 mmol/l (>14,0 °dH) abdeckt.
Bei der Verwendung der unten aufgeführten Parameter besteht bei dem vorliegenden Wasser eine Korrosionswahrscheinlichkeit:
- Kupfer und Kupferlegierungen
- Schmelztauchverzinkter Stahl
Das Wasser ist calcitabscheidend (-)
Einstufung | mmol/l | °dH |
weich | bis 1,5 | bis 8,4 |
mittel | 1,5 bis 2,5 | 8,4 bis 14,0 |
hart | über 2,5 | über 14,0 |
Befund:
Die Anforderungen der derzeit gültigen TrinkwV sind für die untersuchten Parameter eingehalten.
Gemäß „Wasch- und Reinigungsmittelgesetz“ in der derzeit gültigen Fassung ist das Wasser dem Härtebereich mittel zuzuordnen, der den Bereich von 1,5 mmol/l bis 2,5 mmol/l (8,4 °dH bis 14,0 °dH) abdeckt.
Bei der Verwendung der unten aufgeführten Parameter besteht bei dem vorliegenden Wasser eine Korrosionswahrscheinlichkeit:
- Kupfer und Kupferlegierungen
- Schmelztauchverzinkter Stahl
Das Wasser ist calcitabscheidend (-)
Einstufung | mmol/l | °dH |
weich | bis 1,5 | bis 8,4 |
mittel | 1,5 bis 2,5 | 8,4 bis 14,0 |
hart | über 2,5 | über 14,0 |
Befund:
Die Anforderungen der derzeit gültigen TrinkwV sind für die untersuchten Parameter eingehalten.
Gemäß „Wasch- und Reinigungsmittelgesetz“ in der derzeit gültigen Fassung ist das Wasser dem Härtebereich mittel zuzuordnen, der den Bereich von 1,5 mmol/l bis 2,5 mmol/l (8,4 °dH bis 14,0 °dH) abdeckt.
Bei der Verwendung der unten aufgeführten Parameter besteht bei dem vorliegenden Wasser eine Korrosionswahrscheinlichkeit:
- Kupfer und Kupferlegierungen
- Schmelztauchverzinkter Stahl
Das Wasser ist calcitabscheidend (-)
Einstufung | mmol/l | °dH |
weich | bis 1,5 | bis 8,4 |
mittel | 1,5 bis 2,5 | 8,4 bis 14,0 |
hart | über 2,5 | über 14,0 |
Befund:
Die Anforderungen der derzeit gültigen TrinkwV sind für die untersuchten Parameter eingehalten.
Gemäß „Wasch- und Reinigungsmittelgesetz“ in der derzeit gültigen Fassung ist das Wasser dem Härtebereich hart zuzuordnen, der den Bereich von mehr als 2,5 mmol/l (>14,0 °dH) abdeckt.
Bei der Verwendung der unten aufgeführten Parameter besteht bei dem vorliegenden Wasser eine Korrosionswahrscheinlichkeit:
- Kupfer und Kupferlegierungen
- Schmelztauchverzinkter Stahl
Das Wasser ist calcitabscheidend (-)
Einstufung | mmol/l | °dH |
weich | bis 1,5 | bis 8,4 |
mittel | 1,5 bis 2,5 | 8,4 bis 14,0 |
hart | über 2,5 | über 14,0 |
Befund:
Die Anforderungen der derzeit gültigen TrinkwV sind für die untersuchten Parameter eingehalten.
Gemäß „Wasch- und Reinigungsmittelgesetz“ in der derzeit gültigen Fassung ist das Wasser dem Härtebereich mittel zuzuordnen, der den Bereich von 1,5 mmol/l bis 2,5 mmol/l (8,4 °dH bis 14,0 °dH) abdeckt.
Bei der Verwendung der unten aufgeführten Parameter besteht bei dem vorliegenden Wasser eine Korrosionswahrscheinlichkeit:
- Kupfer und Kupferlegierungen
- Schmelztauchverzinkter Stahl
Das Wasser ist calcitabscheidend (-)
Einstufung | mmol/l | °dH |
weich | bis 1,5 | bis 8,4 |
mittel | 1,5 bis 2,5 | 8,4 bis 14,0 |
hart | über 2,5 | über 14,0 |
Befund:
Die Anforderungen der derzeit gültigen TrinkwV sind für die untersuchten Parameter eingehalten.
Gemäß „Wasch- und Reinigungsmittelgesetz“ in der derzeit gültigen Fassung ist das Wasser dem Härtebereich mittel zuzuordnen, der den Bereich von 1,5 mmol/l bis 2,5 mmol/l (8,4 °dH bis 14,0 °dH) abdeckt.
Bei der Verwendung der unten aufgeführten Parameter besteht bei dem vorliegenden Wasser eine Korrosionswahrscheinlichkeit:
- Kupfer und Kupferlegierungen
- Schmelztauchverzinkter Stahl
Das Wasser ist calcitabscheidend (-)
Einstufung | mmol/l | °dH |
weich | bis 1,5 | bis 8,4 |
mittel | 1,5 bis 2,5 | 8,4 bis 14,0 |
hart | über 2,5 | über 14,0 |
Befund:
Die Anforderungen der derzeit gültigen TrinkwV sind für die untersuchten Parameter eingehalten.
Gemäß „Wasch- und Reinigungsmittelgesetz“ in der derzeit gültigen Fassung ist das Wasser dem Härtebereich mittel zuzuordnen, der den Bereich von 1,5 mmol/l bis 2,5 mmol/l (8,4 °dH bis 14,0 °dH) abdeckt.
Bei der Verwendung der unten aufgeführten Parameter besteht bei dem vorliegenden Wasser eine Korrosionswahrscheinlichkeit:
- Kupfer und Kupferlegierungen
- Schmelztauchverzinkter Stahl
Das Wasser ist calcitabscheidend (-)
Einstufung | mmol/l | °dH |
weich | bis 1,5 | bis 8,4 |
mittel | 1,5 bis 2,5 | 8,4 bis 14,0 |
hart | über 2,5 | über 14,0 |
Befund:
Die Anforderungen der derzeit gültigen TrinkwV sind für die untersuchten Parameter eingehalten.
Gemäß „Wasch- und Reinigungsmittelgesetz“ in der derzeit gültigen Fassung ist das Wasser dem Härtebereich hart zuzuordnen, der den Bereich von mehr als 2,5 mmol/l (>14,0 °dH) abdeckt.
Bei der Verwendung der unten aufgeführten Parameter besteht bei dem vorliegenden Wasser eine Korrosionswahrscheinlichkeit:
- Kupfer und Kupferlegierungen
- Schmelztauchverzinkter Stahl
Das Wasser ist calcitabscheidend (-)