Wasserversorgung Laimbach und Stuben

Wasseranalyse für die Ortsteile Laimbach und Stuben

Die Trinkwasserqualität in Laimbach und Stuben wird regelmäßig überwacht. Wir prüfen die Analysewerte fortlaufend und gleichen sie mit den gesetzlichen Vorgaben ab, um eine zuverlässige und sichere Wasserversorgung zu gewährleisten.

Trinkwasseranalyse Laimbach & Stuben

Bitte wählen Sie einen Ortsteil aus, um die aktuellen Trinkwasserwerte einzusehen:

Natrium
5,4 (mg/l)
Kalium
1,1 (mg/l)
Magnesium
18,8 (mg/l)
Calcium
99,0 (mg/l)
Fluorid
< 0,15 (mg/l)
Chlorid
9,8 (mg/l)
Sulfat
15 (mg/l)
Nitrat
20,0 (mg/l)
Uran
0,0008 (mg/l)
El. Leitfähigkeit
623 (µS/cm)
Hydrogencarbonat
380 (mg/l)
Säurekapazität bis pH 4,3
6,3 (mmol/l)
Basekapazität bis pH 8,2
0,48 (mmol/l)
Gesamthärte als Summe Erdalkalien
3,24 (mmol/l)
Gesamthärte als Grad dt. Härte
18,2 (°dH)
Härtebereich für Waschmittel
hart
pH-Wert
7,47
Einstufungmmol/l°dH
weichbis 1,5bis 8,4
mittel1,5 bis 2,58,4 bis 14,0
hartüber 2,5über 14,0

Befund:

Die Anforderungen der derzeit gültigen TrinkwV sind für die untersuchten Parameter eingehalten.

Gemäß „Wasch- und Reinigungsmittelgesetz“ in der derzeit gültigen Fassung ist das Wasser dem Härtebereich hart zuzuordnen, der den Bereich von mehr als 2,5 mmol/l (>14,0 °dH) abdeckt.

Bei der Verwendung der unten aufgeführten Parameter besteht bei dem vorliegenden Wasser eine Korrosionswahrscheinlichkeit:

  • Kupfer und Kupferlegierungen
  • Schmelztauchverzinkter Stahl

Das Wasser ist calcitabscheidend (-)

Natrium
5,4 (mg/l)
Kalium
1,1 (mg/l)
Magnesium
18,8 (mg/l)
Calcium
99,0 (mg/l)
Fluorid
< 0,15 (mg/l)
Chlorid
9,8 (mg/l)
Sulfat
15 (mg/l)
Nitrat
20,0 (mg/l)
Uran
0,0008 (mg/l)
El. Leitfähigkeit
623 (µS/cm)
Hydrogencarbonat
380 (mg/l)
Säurekapazität bis pH 4,3
6,3 (mmol/l)
Basekapazität bis pH 8,2
0,48 (mmol/l)
Gesamthärte als Summe Erdalkalien
3,24 (mmol/l)
Gesamthärte als Grad dt. Härte
18,2 (°dH)
Härtebereich für Waschmittel
hart
pH-Wert
7,47
Einstufungmmol/l°dH
weichbis 1,5bis 8,4
mittel1,5 bis 2,58,4 bis 14,0
hartüber 2,5über 14,0

Befund:

Die Anforderungen der derzeit gültigen TrinkwV sind für die untersuchten Parameter eingehalten.

Gemäß „Wasch- und Reinigungsmittelgesetz“ in der derzeit gültigen Fassung ist das Wasser dem Härtebereich hart zuzuordnen, der den Bereich von mehr als 2,5 mmol/l (>14,0 °dH) abdeckt.

Bei der Verwendung der unten aufgeführten Parameter besteht bei dem vorliegenden Wasser eine Korrosionswahrscheinlichkeit:

  • Kupfer und Kupferlegierungen
  • Schmelztauchverzinkter Stahl

Das Wasser ist calcitabscheidend (-)